Um Weltkulturerbe zu werden, muss die Leipziger Notenspur einer der zwei Vorschläge des Freistaats an die Kultusministerkonferenz werden. Die muss das Projekt dann auf die deutsche Tentativliste setzen, erst dann kommt die Unesco ins Spiel.
Link: http://bit.ly/ITIZxA Quelle: KreuzerDieser Lesehinweis gehört zu: Dienstag, 15. Mai 2012