Wenn Dresden wie geplant seinen Anteil an der VNG verkauft, verlieren die ostdeutschen Kommunen ihre Sperrminorität. Zudem könnte schlimmstenfalls der VNG-Standort Leipzig mit bis zu 700 Mitarbeitern gefährdet sein, Leipzigs wichtigster Steuerzahler. Dresden will 40 Mio Euro erzielen, aber ein Marktpreis bis 160 Mio ist für die begehrten Anteile denkbar.
Einzelansicht Link: http://bit.ly/SVSHrA Quelle: Pressemitteilung der Stadt DresdenDienstag, 2. Oktober 2012
Ex-Schlecker-Mitarbeiter
Von 202 ehemaligen Schlecker-Mitarbeitern im Agenturbezirk Leipzig haben bis Sptember 42 einen neuen Job gefunden.
Einzelansicht Link: http://bit.ly/SVTitj Quelle: Leipziger Internet-ZeitungEntwarnung – Das weiße Pulver, das am Freitag in Schkeuditz zur Evakuierung eines Verwaltungsstandortes der Deutschen Bank führte, ist kein Milzbrand bzw. Anthrax, meldet das Landratsamt Nordsachsen.
Einzelansicht Link: http://bit.ly/R8UqFm Quelle: mephisto 97.6Syrische Studenten – Das Auswärtige Amt stellt 500000 Euro für in Not geratene syrische Studenten in Leipzig zur Verfügung. An der Uni Leipzig sind etwa 50 Studenten betroffen.
Einzelansicht Link: http://bit.ly/W6R7Sn Quelle: Leipzig-SeitenLeipzig liest – Ab 2013 übernimmt Gesine Neuhof die Koordination, sie folgt auf Jutta Saarschmidt.
Einzelansicht Link: http://bit.ly/SVZPUQ Quelle: buecher.atLerchenquelle – Das Café Corso hat gestern sein 100-jähriges Bestehen gefeiert.
Einzelansicht Link: http://bit.ly/R8WJIO Quelle: Leipzig FernsehenEingemeindungen – Markranstädts neuer Bürgermeister Jens Spiske ist gegen eine Eingemeindung seiner Stadt nach Leipzig.
Einzelansicht Link: http://bit.ly/SVTOr4 Quelle: mephisto 97.6