Der Stadtrat sieht den Club als wichtigen Bestandteil der Kulturstadt an und beauftragte die Verwaltung, sich für den Erhalt einzusetzen.
Einzelansicht Link: http://bit.ly/1jAYXzp Quelle: Radio LeipzigDonnerstag, 23. Januar 2014
Fremdenfeindlichkeit
Thyra Veyder-Malbergs lesenwerter Kommentar auf den durch Moscheebau und Asylbewerber mal wieder sichtbar gewordenen Rassismus der bürgerlichen Mitte ist nun online verfügbar.
Einzelansicht Link: http://bit.ly/1dVCvzz Quelle: KreuzerDer Autohersteller Audi hat eine strategische Partnerschaft mit der französischen Firma Global Bioenergies unterzeichnet, die in Leuna (kurz hinter der Grenze zu Sachsen-Anhalt) in Kooperation mit Fraunhofer CBP aus nachwachsenden Rohstoffen per Fermentation Grundstoffe für Isooktan (2,2,4-Trimethylpentan) herstellt, ein 100-Oktan-Benzin, dass Audi vermarkten möchte.
Einzelansicht Link: http://bit.ly/1jmKdXh Quelle: PressemitteilungOB Jung kritisiert die Sparvorgaben des Landes.
Einzelansicht Link: http://bit.ly/1jAYddx Quelle: Radio LeipzigIm Deutsch-Französischen Bildungszentrum sind neue Räume für die Pablo-Neruda-Grundschule sowie das Anton-Phillip-Reclam-Gymnasium übergeben worden.
Einzelansicht Link: http://bit.ly/1dVC8VM Quelle: mephisto 97.6Der Stadtrat hat erwartungsgemäß den 28. September, 2. November, 7. sowie 21. Dezember als verkaufsoffene Sonntage beschlossen. Zusätzlich sollen Geschäfte in den nördlichen Vierteln am 1. Juni öffnen dürfen, Anlass ist die Automesse AMI.
Einzelansicht Link: http://bit.ly/1dVEeVO Quelle: Leipziger Internet-ZeitungSimone Thomalla und Martin Wuttke sind noch in insgesamt drei Folgen zu sehen, dann kommen neue Schauspieler und eventuell ein neuer Drehort in Sachsen ran. So wird zwar nun die Stadt mit dem Ermittlerduo ausgeschüttet, aber nicht nur Kreuzer-Autor Tobias Prüwer ist darüber eher erleichtert.
Einzelansicht Link: http://bit.ly/1jAVbGa Quelle: Kreuzer